Hallo...

… Mein Name ist Iris Hüttmayr (geb. Wagner), ich wohne im kleinen Örtchen Tollet nahe Grieskirchen wo ich seit 2022 im neuen Haus auch eine kleine Hebammenordination habe. Diese wird jedoch Mitte Februar in die Ordination von Dr. Penzinger nach Grieskirchen umsiedeln.
Ich selbst bin 1993 im Klinikum Grieskirchen geboren. 
Mein Studium zur Hebamme habe ich 2014 an der FH Campus Wien begonnen und 2017 erfolgreich abgeschlossen. 

Ich bin nun seit 2017 im Krankenhaus in Ried sowohl im Kreißzimmer als auch teilweise auf der Wochenbettstation tätig. Seit Anfang 2018 arbeite ich zusätzlich als freiberufliche Hebamme im Raum Grieskirchen und Umgebung. Im Jahr 2024 durfte ich selbst die aufregende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt meiner Tochter Linda sowie die herausfordernde Wochenbett Zeit kennenlernen. Das Mama Leben lehrt mich täglich neue Dinge für meinen Beruf als Hebamme. Es ist mir sehr wichtig, meine Kenntnisse laufend aufzufrischen und mich fortzubilden um euch eine gute Betreuung anbieten zu können.

Fortbildungen

  • 02/2025 Infektionen prä- und postnatal aus kinderärztlicher Sicht
  • 01/2025 Infektionen in der Schwangerschaft
  • 11/2024 Hormone und deren Wirkung auf unseren Körper
  • 11/2024 Hauptversammlung
  • 06/2024 Basisausbildung Beckenbodentrainer Modul 1
  • 03/2024 Kräuter, Kneipp und Co. für Mutter und Kind
  • 10/2023 ganzheitliche Begleitung postpartum mit ostheopatischen Techniken
  • 06/2023 TCM in Schwangerschaft, bei Geburt und Wochenbett
  • 06/2023 Begleitung von künstlicher Befruchtung ART
  • 06/2023 Der Beckenboden und Geburtsvorbereitung in der Ostheopathie
  • 05/2023 Das Kind im Blickfeld der Hebamme
  • 04/2023 Kraftvolles Becken
  • 03/2023 Rechtsfortbildung
  • 03/2023 Freud und Leid von Schwangerschaft bis Wochenbett, Trauma und Depression verstehen und Bindung fördern
  • 11/2022 Beckenboden interdisziplinär
  • 11/2022 Hauptversammlung
  • 10/2022 Workshop Praxisanleitung
  • 09/2022 Stillhilfen im Wochenbett
  • 04/2022 Österreichischer Hebammenkongress
  • 04/2022 Vom Bonding zum Binden
  • 12/2021 Kinderwunsch, SS und Geburt in der Covid 19 Pandemie
  • 10/2021 Vollversammlung des OÖ Hebammengremiums (Bad Schallerbach)
  • 09/2021 Anatomie und Physiologie der Geburt
  • 08/2021 Beikostverwirrung
  • 06/2021 Kindliche Bewegungentwicklung
  • 03/2021 Wundheilung von Geburtsverletzungen (Zoom)
  • 12/2020 "Das zu kurze Zungenband in der Hebammenarbeit" (Zoom)
  • 12/2020 Fit für die Steuer
  • 12/2019 qualitativ nachhaltige, professionelle Wochenbettbetreuung durch die Hebamme (Wien)
  • 11/2019 Workshop Buchhaltungsführerschein für Hebammen (Linz)
  • 10/2019 Vollversammlung des OÖ Hebammengremiums (Bad Schallerbach)
  • 06/2019 Meine Zykluskompetenz (Wien)
  • 03/2019 Geburtshilfe im Dialog (Mannheim)
  • 01/2019- 06/2021 Akupunktur Grundausbildung
  • 10/2018 Vollversammlung des OÖ Hebammengremiums (Bad Schallerbach)
  • 05/2018 Interdisziplinäre Fortbildung "Stillen" (Ried)
  • 04/2018 Ätherische Öle in Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingspflege (Tulln)
  • 03/2018 Aktuelle Fragen für die tägliche Hebammenarbeit (St. Lorenz/Mondsee)
  • 03/2018 K-Taping Gyn (Linz)
  • 07/2017 Wissenschaft bei Kaffee und Kuchen (Wien)
  • 10/2015 Hebammenvollversammlung (Wien)